vergleich mechanischer Stromspeicher-
warum ein Expanderstore kraftwerk die
beste mechanische Speicherlösung ist.

user-image
user-image

Das bedeutet, dass wir den entscheidenden Teil der Klimaproblematik lösen können: Die Speicherproblematik. Wir sind in der Lage mit Wind- und Sonnenenergie in naher Zukunft unseren gesammten Stromverbrauch abzudecken, ein engagierter Ausbau vorausgesetzt. Nur nicht zu jeder Zeit (vor allem Nachts), da wir die erzeugte Energie nur ungenügend speichern können. Die Folge wäre, weitere umweltschädigende Kraftwerke zu bauen um z.B. in der Nacht Strom zu produzieren, welchen wir am Tag nicht in der Lage sind, umweltgerecht zu speichern.
Der Expanderstore ermöglicht erstmals eine umwelt- und enkelgerechte Stromspeicherung die uns in die Lage versetzt, den Einsatz fossiler Brennstoffe auf ein umweltverträgliches Mass herunterzusetzen.

Die Vorteile:

-Das Expanderstorekraftwerk ist nicht auf eine vertikale Bauweise angewiesen.
-Es ist wie ein Hubkraftwerk nicht auf Wasser angewiesen.
-Es kann aufgrund seines geringen Volumens nahezu überall gebaut werden.
-Die Lebensdauer eines Expanderstorekraftwerks beträgt weit über 100 Jahre.
-Keine aufwendige Wartung erforderlich.
-Dezentrale Energiespeicherung, dadurch Krisenresistent.